CXO-Optimierung
Die heutigen C-Suite-Führungskräfte haben die Aufgabe, eine komplexe, nuancierte technische Agenda auszuführen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die strategische Ausrichtung die Geschäftsergebnisse vorantreibt. Sie müssen sich oft auf Mitarbeiter stützen, die im Laufe der Zeit und ohne strategische Absicht oder spezifischen Zweck zusammengewürfelt wurden. Eine äußerst leistungsstarke Funktion, die einen Wettbewerbsvorteil schafft, erfordert die richtigen Mitarbeiter in den richtigen Rollen zur richtigen Zeit, um gemeinsam ihre Fähigkeiten und Potenziale zu maximieren.
Die CXO-Optimierung nutzt mehr als vier Millionen Assessment-Ergebnisse, um die differenziertesten Kompetenzen, Erfahrungen, Merkmale und Motivationen für C-Suite-Führungskräfte und ihre Teams zu identifizieren. Indem wir technische Rollen von zentralen Rollen unterscheiden und Experten von Sportlern, optimieren wir sowohl die Einzel- als auch die Teamleistung.
Unsere umfassende Marktexpertise bietet Echtzeit-Einblicke in die Wettbewerbslandschaft, um eine Perspektive von außen und von innen zur Lösung von Talentbedürfnissen hinzuzufügen. Unsere CXO-Talent-Heatmap ermöglicht es Vorständen, CEOs und C-Suite-Führungskräften, die Leistung durch gezieltes Erstellen von Fähigkeiten auf individueller und kollektiver Ebene zu optimieren.
Warum Korn Ferry?
Als Experten für Organisationsdesign, Führungsentwicklung und Executive Search verstehen wir, wie individuelle und organisatorische Leistungen maximiert werden können. Wir verfügen über Expertise in der Zusammenarbeit mit erstklassigen Unternehmen und ihren Top-Teams sowie Markteinblick und fundiertes Know-how im Hinblick auf funktionale Talente. Unser einzigartiger Ansatz, bewährte Methoden und proprietäre Best-in-Class-Analysen wurden im Laufe der vergangenen 50 Jahren entwickelt und unterstützen Organisationen dabei, Talente zu entwickeln und den Erfolg von Unternehmen zu beschleunigen und aufrechtzuerhalten.
Wer ist wirklich für Technologie verantwortlich?
Fast jede Branche wird durch Technologie verändert, aber die Frage bleibt: Kennen sich die Vorstände so gut mit dem Thema aus, dass sie die Probleme verstehen?