Für Ihre Unternehmenstransformation reicht eine einfache Korrektur einer Richtlinie oder eines Prozesses selten aus. Stattdessen analysieren wir die Menschen, Denkweisen, Fähigkeiten, Strukturen und die Kultur, die Sie aktuell haben. Dann sehen wir uns die notwendigen Veränderungen dieser Faktoren an und erstellen einen Plan für die Entwicklung dorthin.
Wir nennen dies das Schließen der Potenziallücke. Dabei kombinieren wir alles, was wir über Unternehmensstrategie, Talentakquise, Vergütungen, Bewertung und Entwicklung wissen, um Sie bei Folgendem zu unterstützen:
Entwickeln Sie die Denkweise, Fähigkeiten, Struktur und Kultur, um Ihr Unternehmen zu verändern.
Transformation Ihrer Teams, damit sie ihre aktuellen Aufgaben bestmöglich erfüllen und bereit für die Zukunft sind
Um sich zu einem nachhaltigen Unternehmen zu entwickeln, brauchen Sie Veränderungen.
Steigern Sie Ihren Umsatz – das richtige Team und das richtige System bedeuten mehr Kunden.
Finden Sie Möglichkeiten zur Kostensenkung, indem Sie Arbeit, Unternehmensstrukturen und Vergütungen neu gestalten und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter motivieren. So kann Ihr Unternehmen weiter wachsen.
Scheidende Mitarbeiter unterstützen und bleibende motivieren
Bauen Sie Kundenloyalität durch außergewöhnlichen Service und Support auf.
Wir vereinen 40 Jahre Erfahrung, fundiertes DE&I-Fachwissen und globale Benchmarks, um Ihnen zu helfen, Entscheidungen objektiv auf der Grundlage von Daten und Analysen zu treffen, nicht nur auf der Grundlage von Meinungen. Wir entwickeln integratives Verhalten bei Führungskräften und Einzelpersonen. Wir transformieren das System selbst und gestalten Talentprozesse neu, damit sie fair und gerecht werden.
Wenn Ihr Unternehmen nicht so vielfältig und integrativ ist, wie Sie es gerne hätten, suchen wir zunächst nach den Gründen. Bevor wir vorschnell Lösungen präsentieren, helfen wir Ihnen mit folgenden Maßnahmen, einen Schritt zurückzugehen:
Die Entwicklung hin zu einem vielfältigen, gerechten und integrativen Arbeitsplatz beginnt ganz oben. Vom CEO bis hin zu den Managern in der ersten Reihe befähigen wir Ihre Führungskräfte zu integrativem und verantwortungsvollem Handeln. Wir tun dies, indem wir Inklusionskonzepte entwerfen und anbieten, die auf Korn Ferrys auf umfassenden Studien basierendem Profil von The Inclusive™ Leader aufbauen.
Spezielle Entwicklungskonzepte für Führungskräfte
Diese Programme fördern integratives Führungsverhalten bei Geschäftsführungen und Personen in leitender Position. Sie beinhalten:
Skalierbare Entwicklungskonzepte für alle Manager
Unser neues selbstgesteuertes Online-Entwicklungsprogramm ist für alle Führungskräfte geeignet und kann problemlos für Ihr gesamtes Unternehmen skaliert werden. Es enthält:
Weitere Informationen über integrative Führung.
Inklusion liegt in der Verantwortung aller. Aus diesem Grund konzipieren und bieten wir Inklusionslernprogramme für alle an – von Ihren neuesten Mitarbeitern bis hin zu den Personen in den höchsten Führungspositionen. Wir:
Unsere vollständige Suite von DE&I Accelerator-Programmen finden Sie hier.
Sie möchten die besten Talente gewinnen, binden und fördern, aber Talentsysteme werden oft durch Vorurteile beeinträchtigt, derer wir uns gar nicht bewusst sind. Wir helfen Ihnen, die Struktur und die Talentmanagementprozesse Ihres Unternehmens anders zu sehen und systemische Voreingenommenheiten zu beseitigen, die Ihre Mitarbeiter einschränken. Unsere Methoden:
Die Entwicklung hin zu einem integrativen DE&I-Unternehmen geschieht nicht über Nacht. Ein gewisser Aufwand ist nötig. Hiermit unterstützen wir Sie bei nachhaltigen Veränderungen:
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens unterstützen können.
DE&I – Vielfalt ist die „Mischung”. Sie umfasst das gesamte Spektrum menschlicher Unterschiede und Gemeinsamkeiten, einschließlich physischer, kognitiver, beziehungsorientierter, beruflicher, gesellschaftlicher und wertbezogener.
DE&I – Gerechtigkeit bedeutet anzuerkennen, dass nicht jeder den gleichen Zugang zu Chancen, beruflichem Aufstieg, Unterstützung und Vergütung hat. Sie versucht, das Gleichgewicht wiederherzustellen, indem sie die Menschen gemäß ihrer Bedürfnisse unterschiedlich behandelt.
DE&I – Inklusion ist das Funktionieren der Vielfalt in der Praxis und die Freisetzung ihres Potenzials. Sie kann sowohl verhaltensbezogen (inklusive Denkweisen, Fähigkeiten und Beziehungen) als auch strukturell (gleiche und transparente Strukturen und Praktiken) sein.
DE&I ist wichtig, weil Unternehmen immer komplexeren Herausforderungen gegenüberstehen. Herausforderungen wie der ethische Umgang mit Technologie, die schnelle Transformation und Innovation sowie die Erfüllung der Anforderungen von Kunden, Mitarbeitern und Investoren, um nachhaltiger zu werden.
Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion setzen die Kraft all Ihrer Spitzenkräfte frei und ermöglichen es ihnen, zusammenzuarbeiten, um diese komplexen Probleme zu lösen. Untersuchungen beweisen immer wieder, dass vielfältige und integrative Teams innovativer sind, bessere Entscheidungen treffen und ihre Mitbewerber übertreffen.
Unternehmen scheitern bei ihren Bemühungen um Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration aus drei Hauptgründen:
Um ein wirklich integratives Unternehmen zu konzipieren und aufzubauen, müssen Unternehmen DE&I-Strategien entwickeln, die auf Talenten und Geschäftsprioritäten aufbauen, auf Daten und Analysen basieren und von integrativen und verantwortlichen Führungskräften umgesetzt werden.
Die Optimierung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion bedeutet eine bessere Leistung von Teams, Einzelpersonen und Unternehmen. DE&I-Unternehmen haben:
Stay on top of the latest leadership news with This Week in Leadership—delivered weekly and straight into your inbox.
By submitting this form, you are agreeing to our Terms of Use.
Any data you provide to us is governed by the terms of the Korn Ferry Global Privacy Policy.